Die Qual der Wahl - U18 Bundestagswahl in Halle

"dazwischenfunken" - Container war Wahllokal

Es ist nie zu früh, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Bei der U18-Bundestagswahl hatten junge Menschen die Chance, ihre Stimme abzugeben - auch wenn sie bei der offiziellen Wahl (noch) nicht abstimmen durften. Auch der Container unseres Jugendbeteiligungsprojekts "dazwischenfunken" in Halle-Silberhöhe wurde zu einem U18-Wahllokal. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Die Qual der Wahl" konnten junge Menschen unter 18 Jahren am 11. Februar zwischen 15 und 18 Uhr ihre Stimme für die U18 Bundestagswahl abgeben. Im Rahmen eines umfangreichen Begleitangebots konnten zahlreiche Fragen geklärt und diskutiert werden: Wen kann ich eigentlich wählen? Wie funktioniert so eine Wahl? Und wie geht es uns gerade als Jugendlichen in Halle? 

Nach dem Auftakt in der Silberhöhe eröffneten an zahlreichen weiteren Orten in Halle weitere Wahllokale für die U18 Wahl - drei weitere auch im Rahmen der Reihe "Die Qual der Wahl". Am Mittwoch, den 12. Februar, war eine Stimmabgabe mit begleitenden Informationsmöglichkeiten in der Passage13 in Halle-Neustadt sowie im H2O-Jugendtreff möglich, am Donnerstag, den 13. Februar schließlich beim "MitMischen e.V." im Kardinal V. Den großen Abschluss der Veranstaltungsreihe bildete eine Radiosondersendung live vom letzten Veranstaltungsort bei Radio Corax, in welcher die Eindrücke und eingereichten Meinungen aus der Veranstatltungsreihe aufgegriffen wurden.

Die Veranstaltungsreihe »Die Qual der Wahl – U18 Wahl in Halle« war ein Kooperationsprojekt der Träger Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt, Friedenskreis Halle e.V., MitMischen e.V., dem Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland e.V. und der Bürgerstiftung Halle in enger Zusammenarbeit mit der Passage 13 / Kulturbühne Neustadt e.V., dem Kinder- und Jugendradio von Corax e.V. – Initiative für Freies Radio und dem H2O Jugendtreff in Trägerschaft des BBRZ. Die Veranstaltungsreihe wurde gefördert durch das Deutsche Kinderhilfswerk.

Bürgerstiftung Halle – Gemeinsam wird's mehr.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.