Die Qual der Wahl - U18 Bundestagswahl in Halle
"dazwischenfunken" - Container wird Wahllokal
Es ist nie zu früh, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Bei der U18-Bundestagswahl haben junge Menschen die Chance, ihre Stimme abzugeben - auch wenn sie bei der offiziellen Wahl (noch) nicht abstimmen dürfen. Auch der Container unseres Jugendbeteiligungsprojekts "dazwischenfunken" in Halle-Silberhöhe wird zu einem U18-Wahllokal. Neben der reinen Stimmabgabe haben junge Menschen unter 18 Jahren bei der Veranstaltungsreihe "Die Qual der Wahl" die Möglichkeit, sich bei einem umfangreichen Begleitangebot zu informieren. Was kann ich eigentlich wählen? Wie funktioniert so eine Wahl? Wie geht es uns gerade als Jugendlichen in Halle?
Die Meinungen der Jugendlichen stehen - ganz im Sinne des "dazwischenfunken"-Projekts - im Vordergrund. Los geht es mit der Veranstaltungsreihe am Dienstag, den 11. Februar von 15 - 18 Uhr.
Die Veranstaltungsreihe »Die Qual der Wahl – U18 Wahl in Halle« ist ein Kooperationsprojekt der Träger Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt, Friedenskreis Halle e.V., MitMischen e.V., dem Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland e.V. und der Bürgerstiftung Halle in enger Zusammenarbeit mit der Passage 13 / Kulturbühne Neustadt e.V., dem Kinder- und Jugendradio von Corax e.V. – Initiative für Freies Radio und dem H2O Jugendtreff in Trägerschaft des BBRZ. Die Veranstaltungsreihe wird gefördert durch das Deutsche Kinderhilfswerk.
