Würfelwiesensingen 2025

Ab dem 07. Mai 2025 geht es wieder los: Jeden Mittwoch singen wir von 17 - 18 Uhr auf der Würfelwiese. Die Singesaison geht wie immer bis Ende September. Bei Regen fällt das Singen aus.

Dies ist die Liste der Lieder, die in diesem Jahr zur Auswahl stehen (mit einem Click auf den jeweiligen Titel erfolgt eine Weiterleitung zu einer Version des Titels auf Youtube):

Abendstille überall | Abend wird es wieder | Abschied vom Walde | Ach wie ist‘s möglich dann | Ade zur guten Nacht | Alle Vögel sind schon da | Alles schweiget | Alleweil ein wenig lustig | Am Brunnen vor dem Tore | An der Saale hellem Strande | Ännchen von Tharau | Auf, auf zum fröhlichen Jagen | Auf den Bergen die Burgen | Auf der Mauer, auf der Lauer | Auf, du junger Wandersmann | Auf einem Baum ein Kuckuck | Aus grauer Städte Mauern

B  Bergvagabunden | Bruder Jakob | Brüderchen, komm, tanz mit mir | Bunt sind schon die Wälder |

D  Da steht eine Burg überm Tale | Das Lieben bringt groß‘ Freud | Das Wandern ist des Müllers Lust | Dat du min Leevsten büst | Der Fröhlichkeit die Türen auf | Der Frühling hat sich eingestellt | Der Hahn ist tot | Der Kuckuck und der Esel | Der Mai ist gekommen | Der Mond ist aufgegangen | Der Tag verweht (derzeit noch kein Link verfügbar) | Die Blümelein, sie schlafen | Die Gedanken sind frei | Die güldene Sonne | Die Lorelei | Die Saale trägt ein Traum herbei (derzeit noch kein Link verfügbar) | Dona Nobis Pacem | Dornröschen war ein schönes Kind | Du, du, liegst mir am Herzen 

E  Ein Jäger längs dem Weiher ging | Ein Männlein steht im Walde | Ein pi-pa-putziger Igel | Ein Vogel wollte Hochzeit machen | Es dunkelt schon in der Heide | Es, Es, Es und Es | Es flog ein kleins Waldvögelein | Es geht ein dunkle Wolk herein | Es klappert die Mühle | Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus | Es saß ein klein wild Vögelein | Es tönen die Lieder | Es war ein König in Thule | Es war eine Mutter | Es waren zwei Königskinder 

F  Freut Euch des Lebens | Froh zu sein | Fuchs, du hast die Gans gestohlen |

G  Geh aus mein Herz und suche Freud | Glück auf! Glück auf! | Grün, Grün, Grün | Guten Abend, gut‘ Nacht 

H  Hab mein Wagen voll geladen | Hänschen klein | Hänsel und Gretel | Heidenröslein | Heißa Kathreinerle | Heho, heho! | Hejo! Spannt den Wagen an | Heut kommt der Hans zu mir | Heut ist ein Fest bei den Fröschen im See | Heute wollen wir das Ränzlein schnüren | Himmel und Erde | Hoch auf dem gelben Wagen | Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp! | Horch was kommt von draußen ‘rein |

I  Ich armes welsches Teufli | Ich bin die Frau Hummel | Ich ging durch einen grasgrünen Wald | Ich hab die Nacht geträumet | Im Frühtau zu Berge | Im Krug zum grünen Kranze | Im Märzen der Bauer | Im Schlosse bestürmen mich Flöten und Geigen (derzeit noch kein Link verfügbar) | Im schönsten Wiesengrunde | In einen Harung jung und schlank | In einem kühlen Grunde 

J  Jetzt fahr‘n wir übern See | Jetzt fängt das schöne Frühjahr an | Jetzt kommen die lustigen Tage 

K  Kein Feuer, keine Kohle | Kein schöner Land | Komm, lieber Mai, und mache | Kommt ein Vogel geflogen | Kommt, ihr G‘spielen | Kuckuck, ruft‘s aus dem Wald

L  Leise zieht durch mein Gemüt

M  Mein Hut, der hat drei Ecken | Mein Vater war ein Wandersmann | Miau, miau | Mit dem Pfeil, dem Bogen

N  Nehmt Abschied, Brüder, ungewiss | Nun ruhen alle Wälder | Nun will der Lenz uns grüßen

O  O du schöner Rosengarten

R  Rauscht der Sommerwind

S  Schön ist die Welt | Spannenlanger Hansel | Steh‘n zwei Stern

T  Tanzen und Springen | Trarira, der Sommer, der ist da

U  Und in dem Schneegebirge | Uns locken die sonnigen Tage

V  Viva la Musica

W  Wach auf, meins Herzens Schöne | Wahre Freundschaft | Was müssen das für Bäume sein | Wem Gott will rechte Gunst erweisen | Wenn alle Brünnlein fließen | Wenn der Topp aber nu ‘n Loch hat | Wenn die bunten Fahnen wehen | Wenn ich ein Vöglein wär‘ | Wer will fleißige Handwerker seh‘n | Wir reiten geschwinde durch Feld und Wald | Wohlan die Zeit ist kommen

Z  Zum Tanze, da geht ein Mädel | Zwei kleine Wölfe |  Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal

Weihnachtsliedersingen 2023 und 2024

Fast 500 große und kleine Sängerinnen und Sänger haben sich mit uns zum Nikolaustag am 6. 12. in der Ulrichskirche auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Danke an die Musikerinnen und Musiker für das fröhliche Musizieren und an das sanges- und spendenfreudige Publikum! Wir freuen uns über einen Spendenerlös von 2000 Euro zur Unterstützung unserer Arbeit.

Am 4. 12. 2024, 17 Uhr laden wir wieder zu unserem Weihnachtssingen in die Ulrichskirche ein.

Würfelwiesensingen 2024

Auch 2024 singen wir wieder jeden Mittwoch von 17 - 18 Uhr auf der Würfelwiese. Saisonstart ist Mittwoch, der 8. Mai. Wir singen von Mai bis Ende September. Bei Regen fällt das Singen aus.

Würfelwiesensingen 2023

Sie hören und sehen uns jeden Mittwoch von 17 bis 18 Uhr auf der Würfelwiese. Von Anfang Mai bis Ende September treffen wir uns, um gemeinsam zu singen. Bei Regen fällt das Singen aus.

Weihnachtsliedersingen 2022

Endlich wieder...- am 7. Dezember haben wir zum Weihnachtsliedersingen in die Konzerthalle Ulrichskirche eingeladen und es war uns eine große Freude, in so viele glückliche Gesichter zu blicken und gemeinsam zu singen. Herzlichen Dank den sieben Musikerinnen und Musikern, die uns so fröhlich begleitet haben, und vielen Dank für die 1.279,84 Euro, die vor Ort für unsere Arbeit gespendet wurden, und die lieben Worte, die uns im Nachhinein erreichten.

Und für alle, die schon einen Kalender für das Jahr 2023 haben und gerne Vorfreude genießen: Das nächste Weihnachtsliedersingen findet am 6. Dezember 2023 von 17 bis 18 Uhr statt. Wir sind wieder zu Gast in der Ulrichskirche.

Die Veranstaltung wurde unterstützt durch den MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt und der Stadt Halle (Saale).   

Singsaison 2022 von Mai bis September

Wir sind frohen Mutes, dass wir in diesem Jahr wieder von Mai bis Ende September (das letzte Singen 2022 ist am 28. September) immer mittwochs mit Ihnen und Euch singen werden.

Das Würfelwiesensingen im Radio

Am 4. August war der MDR zu Besuch beim Würfelwiesensingen. Dabei entstanden zwei Beiträge, die am 05. August 2021 im Radio MDR Sachsen-Anhalt liefen und die Sie hier nachhören können. 

Singen auf der Würfelwiese

Singen ist gesund und macht gute Laune. Deshalb lädt die Bürgerstiftung von Mai bis September jeden Mittwoch zum gemeinsamen Singen auf der Würfelwiese (Nähe AOK-Gebäude) ein. Los geht es immer um 17 Uhr. Und Sie können uns nicht verpassen: Wir sind leicht zu hören und zu sehen. Inzwischen treffen sich hier regelmäßig ca 150 begeisterte Sängerinnen und Sänger.

Die Idee ist einfach: Alle, die Spaß am gemeinsamen Singen unterm freien Himmel haben, finden sich wöchentlich auf der Würfelwiese ein. Auch wenn es Freundinnen und Freunde des Würfelwiesensingens gibt, die jede Woche dabei sind, ist es doch kein fester Chor  – jede und jeder ist eingeladen, wann sie oder er Zeit hat dazuzukommen. Die beliebten Musiker der Würfelwiese begleiten die Sängerschar.

Unser Liederbuch ist bereits in der vierten Auflage erschienen: 99 Volkslieder sind hier versammelt. Einige davon sind bereits bekannte Lieder von der Würfelwiese, andere sind erstmals in dem Heft und haben die Chance, neue Lieblingslieder zu werden. So reicht das Repertoire von „Jetzt fängt das schöne Frühjahr an“ über „An der Saale hellem Strande“ bis hin zur „Vogelhochzeit“. Die Hefte können vor Ort für drei Euro ausgeliehen werden.


Unterstützt wird das hallesche Würfelwiesensingen durch Weisenburger Bau + Grund GmbH sowie die Volksbank Halle (Saale) eG. 

Unser musikalischer Weihnachtsgruß für Sie

Da wir am Ende des Jahres 2020 nicht zu einem gemeinsamen Weihnachtsliedersingen einladen konnten, schicken wir auf diesem Wege einen musikalischen Gruß zu Ihnen und in Ihre Wohnzimmer. Sie hören und sehen einige Ihnen bekannte Musiker von der Würfelwiese: Andreas Ebert, Thomas Piontek und Armin Stein sind mit dabei - und erstmals auch Franziska Griese. Sie spielen "Ihr Kinderlein, kommet". Und gerne können Sie mitsingen. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich. Ihre Bürgerstiftung Halle

Bürgerstiftung Halle – Gemeinsam wird's mehr.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.