Ein ganzes Schuljahr Kunst und Kochen. Oder doch lieber Theater?!

Mittlerweile ist unser Max eine feste Größe an der Grundschule Hanoier Straße. Zum einen entdecken die Kinder im Rahmen von "Max geht in die Oper" gemeinsam mit ihren Kulturpaten die verschiedenen Kulturangebote in Halle und zum anderen werden sie mit "Max macht Oper" auch selbst künstlerisch aktiv in den wöchentlichen Kursangeboten in ihrer Schule. 

Alltagsdesign - es wird gezeichnet und gekocht

Das KinderKunstForum e.V. lädt die Kinder ein, saisonales und regionales Gemüse genauer unter die Lupe zu nehmen. Erst wird der Kürbis gezeichnet und dann gekocht. Eine Erfahrung die die Sinne aktiviert: Es wird geschaut, gerochen, gefühlt und am Ende gekostet. Und zum Kochen gehören natürlich auch Gewürze: Was passt wohl am besten zum Kürbis? Kinderleichte Kochrezepte werden ausprobiert. Zudem werden die entstandenen Aquarelle im Laufe des Projektes gesammelt und später zu einem eigenen Kochbuch zusammen gefügt. Auf diese Weise geraten die Gerichte auf keinen Fall in Vergessenheit und können später zu Hause nachgekocht und stolz der Familie präsentiert werden.

 

Theaterprojekt "Krümels Reise"

Die Proben für das Stück mit dem Arbeitstitel "Krümels Reise" waren im ein Jahr lang vollen Gange. Die beiden Künstler Daniela und Vincent vom Verein Spielmitte e.V. motivierten die Kinder immer wieder zu neuen Spielideen und Bewegungsabläufen. Denn bis zur Aufführung war es ein langer Weg: Zunächst setzten sich die Kinder mit ihrer Rolle auseinander. Dafür wurden Kostümfotos gemacht und kurze, aussgekräftige Texte zur jeweiligen Rolle von den Kindern verfasst. Danach heißt es üben, üben und nochmals üben.

Felix schreibt:

"Ich bin der Jäger, der alles weiß. Ich kann besonders gut sagen, wo es langgeht und kenne mich besonders gut im Wald aus. Im Stück bin ich der Jäger, der Nick und dem Fuchs hilft."

Timea schreibt:

"Ich bin ein Fuchs, der dem Riesen Krümel hilft, einen neuen Namen zu finden. Aber im echten Leben heiße ich Timea. Ich kann besonders gut nachdenken, angeben, singen und tanzen."

 

 

Zwölf Kinder - ein Jahr Zeit - eine Theater AG - und am 17. Juni war nun Weltpremiere! Die Kinder haben das Theaterstück vom Riesen Krümel, der zum Märchenverwaltungsamt muss, da er seinen Namen ändern möchte und deshalb einige Abenteuer zu bestehen hat (nicht nur im Märchenverwaltungsamt...), selbst geschrieben und ließen sich - zurecht! - beim Schulfest der Grundschule Hanoier Straße feiern. Selbst aus der letzten Reihe ist spürbar, wie viel die Kinder der Theater AG in diesem Schuljahr zusammen erlebt haben und mit welcher Präsenz selbst die Schüchternen auf der Bühne stehen...

 

Diese Projekte werden im Programm Künste öffnen Welten der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) gefördert. Die BKJ ist Programmpartner des BMBF für Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.

Bürgerstiftung Halle – Gemeinsam wird's mehr.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.